Wie sollte ein richtiges Häuschen für Meerschweinchen aussehen?

Das Zuhause ist wahrscheinlich für jeden von uns der wichtigste Ort auf der Welt. Ihrem Meerschweinchen geht es genauso. Die Grundlage für das Zuhause eines Meerschweinchens sind ein geräumiger, ausreichend stabiler Käfig und ein Häuschen, in dem sich das Meerschweinchen verstecken kann.

Es ist keine schwere Aufgabe, das Häuschen zu einem komfortablen Zuhause und Zufluchtsort zu machen, so wie es Ihr Meerschweinchen braucht.

Raum
Wir alle brauchen einen bequemen und geräumigen Platz zum Leben - Meerschweinchen sind da nicht anders. Das Wichtigste ist ein großer, geräumiger Käfig aus haltbarem Material. Das Häuschen selbst sollte angemessen sein - groß genug, aber nicht zu groß, damit sich die Meerschweinchen darin wohl fühlen.
Geeignete Käfige und Häuser gibt es zum Beispiel im E-Shop der Tommiland-Tierhandlung.

Überdachung
In freier Natur verstecken sich Meerschweinchen gerne unter der Erde, wo sie es bequem und gemütlich haben. Deshalb sollte kein Meerschweinchenhaus ohne Dach sein. Auch Meerschweinchen brauchen manchmal ein wenig Privatsphäre. Vergewissern Sie sich, dass das Dach stabil und sicher genug ist, falls Ihr Meerschweinchen darauf klettert.

Boden
Einen Boden zu schaffen ist nicht unbedingt erforderlich. In diesem Fall wird das Meerschweinchen gerne selbst zum Baumeister und legt seine Pfote ans Werk. Überlassen Sie es ihm, es weiß am besten, was für sein Wohlbefinden wichtig ist, und es wird selbst die besten Bodenbeläge für sein Versteck wählen.

Material
Das ideale Material ist Holz. Und wenn nicht Holz, dann ein anderes natürliches Material - schließlich gehört es zu den Tieren. Außerdem knabbern Meerschweinchen gerne an allem, und Holz schadet ihnen im Gegensatz zu Plastik nicht, wenn sie es versehentlich verschlucken.

Kreativität
Ein Häuschen für Ihre Haustiere muss einfach toll sein! Wenn Sie eine Bastlerseele haben, lassen Sie ihr freien Lauf und bauen Sie das Häuschen selbst. Sie kennen Ihr Meerschweinchen doch am besten. Sie können sich vielleicht sogar denken, was es sich auf die Tür des Häuschens schreiben ließe. Also zögern Sie nicht und schreiben Sie uns (oder schicken Sie uns ein Foto im Kommentarbereich direkt unter dem Artikel).

Hängematten
Auch eine Hängematte bietet Ihrem Meerschweinchen außerdem genug Komfort und Privatsphäre. Die Meerschweinchen krabbeln gerne darunter genauso wie in ein Häuschen.

Grasnester
Wenn Sie sich aus irgendeinem Grund dagegen entscheiden, selbst ein Haus zu bauen, besorgen Sie Ihrem Meerschweinchen ein fertiges Grasnest, das nicht nur als vollwertiger, bequemer Unterschlupf, sondern auch als Klettergerüst dient.

Sehen Sie sich die große Auswahl an Grasnestern auf Tommiland an.

Weitere Artikel

d_ingoty

ASAN zur Marke des Jahres bei den World Branding Awards 2021–22

Die Tschechische Republik ist ein traditionelles Züchterparadies und ein Mekka für die Heimtierbranc…

d_ingoty

7 Laute, die Sie bei Ihrem Meerschweinchen kennen sollten

Meerschweinchen kennen viele Möglichkeiten, um sich zu melden oder um zu zeigen, dass sie etwas möge…

d_ingoty

Wie bringt man einem Kaninchen das Hoppeln bei?

Sport ist seit dem Anfang der Zivilisation ein Teil des menschlichen Lebens. Seit Jahrhunderten hat …

d_ingoty

Ein Igel als Haustier?

Sie können sich einen Igel bei Ihnen daheim nicht vorstellen? Dann glauben Sie, dass es eine große G…

d_ingoty

Fühlen Sie sich mit Ihrem neuen Haustier zu Hause wie in einem Stall?

Der Weihnachtsmann hat den größten Wunsch erfüllt und Ihr Kind hatte das gewünschte Meerschweinchen …

d_ingoty

Lieber Weihnachtsmann, bitte bring mir ein Haustier…

Welche Eltern haben denn nie so einen Kinderwunsch gehört, ein Haustier haben zu können (und wer von…

d_ingoty

Wie bereitet man sich darauf vor, eine Katze zu bekommen?

Eine Katze ist eines der am häufigsten angeschafften Haustiere in der Tschechischen Republik - drei …

d_ingoty

Wie soll man das Kaninchen füttern?

Eine abwechslungsreiche Ernährung ist die Grundlage für ein abwechslungsreiches Leben. Das würden wi…